Regio-Tagung 2022 in Reutlingen

Unter dem Motto
Mittendrin – doch außen vor (Was heißt hier eigentlich Inklusion?)
findet am 9. Juli die REGIO 2022 in Reutlingen statt.
Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter
- Termine
Wir sind eine Gruppe von Krisenerfahrenen, Angehörigen und Professionellen. Wir arbeiten daran, Begleitung und Unterstützung für Menschen in seelischen Krisen bereit zu stellen, die den Aufenthalt in einer Psychiatrie vermeiden hilft. Dabei sehen wir uns als Ergänzung zu psychiatrischen Einrichtungen.
Unser Verständnis von Krise stützt sich auf die subjektive Sichtweise der Betroffenen und auf Erfahrungen aus der Selbsthilfe. Wir sehen Krise nicht primär als Krankheit, sondern als Prozess, dem die Möglichkeit zu persönlicher Entfaltung und Weiterentwicklung inne wohnt. Ob die in ihr liegende Chance zu einem entwicklungsfördernden Wendepunkt werden kann, hängt entscheidend von der Art und Weise des Umgangs mit einer Krise ab.
“Soteria”, “Windhorse” und “Offener Dialog” sind weltweit erfolgreiche Ansätze und dienen uns als Grundlage unserer Arbeit. Ein wichtiger Bestandteil des Projekts sind Fortbildungen in diesem Bereich.
Wir sind Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Unter dem Motto
Mittendrin – doch außen vor (Was heißt hier eigentlich Inklusion?)
findet am 9. Juli die REGIO 2022 in Reutlingen statt.
Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter
- Termine
Am 25. Juni 2022 fand in Freiburg die erste ask! Netzwerktagung statt. Die Themenschwerpunkte waren Krisenbegleitung und Offener Dialog – welches auch die beiden Hauptthemen sind, für die sich die Freiburger Initiative ask! seit nunmehr 10 Jahren einsetzt.
Hier kann man die archivierte Einladung finden und demnächst auch die Folien der Vorträge von Ralf Bohnert und Volkmar Aderhold:
- Termine